Eigentlich wollte ich Tierärztin werden… 🙂
doch dann kam schon während meiner Jugend die Moderation beim Radio dazwischen. Medizinstudium adé – Medienwelt ich komme! Somit zog es mich nach meinem Abitur und noch während des BWL-Studiums nach Mainz, Saarbrücken und schließlich München in diverse Fernsehredaktionen.
1999 kam der Sprung vor die Kamera, erst in der ARD für das Vorabendprogramm im Ersten, dann ging die Reise zu Kabel1 nach München. Kabel1 schickte mich mit dem Reisemagazin „Abenteuer Ferne“ für einige Jahre um die ganze Welt und später mit „Abenteuer Natur“ auch in das Reich der Tiere.
Schon mal in der ProSiebenSat.1 Media AG angekommen, ging mein Weg von Kabel1 direkt weiter zu ProSieben. Nach Ausflügen ins Kino mit „CinemaxX TV“ und Frühstücksfernsehen wurde meine Heimat das tägliche Live-Boulevardmagazin „SAM“, welches ich im Wechsel mit Kolleginnen über sieben Jahre lang moderierte. Danach war ich als Reporterin für ProSieben „Galileo“ im Einsatz.
Sportlich wurde es beim DSF und bei Premiere, wo ich live Boxgalas und Pferderennen moderierte und dann weiter zum FC Bayern München, wo ich Spieler und Funktionäre bei FC Bayern.tv live interviewte. Für Audi TV berichtete ich aus der Welt des Autorennsports sowie über Kunst und Kultur, und für FINANCE-TV präsentierte ich börsentäglich Nachrichten.
Seriös-lustig wurde es für die Satire-Nachrichtensendung „Postillon24 – Wir berichten, bevor wir recherchieren“, für die ich als Reporterin unterwegs war. Das TV-Format der viel beachteten und mehrfach preisgekrönten Website „Der Postillon“ lief bereits in der 2. Staffel im NDR.
Trotz der Arbeit vor der Kamera war es mir immer sehr wichtig, auch „dahinter“ die Zusammenhänge und einzelnen Schritte zu kennen und zu verstehen – sowohl redaktionell, als auch im Bereich Produktion. Daher arbeite ich auch seit mehr als 15 Jahren freiberuflich als Writer/Producer und produziere On Air Promotion für verschiedene Sender – u.a. ProSieben mit „Germany’s Next Topmodel“.
Weil „komplett Selbermachen“ noch fehlte, drehte ich 2015 den ersten „kleinen Film“ selbst. Mein Produzentendebut war auch gleichzeitig ein Herzenswunsch. In dem bundesweiten Pilotprojekt zur Resozialisierung anspruchsvoller Hunde entstand in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein München e.V. und dem Tiertrainer und Coach Hans Schlegel unser Film „PROJEKT HOFFNUNG – Die letzte Chance für spezielle Hunde“.
Spannende Einblicke in Psyche von Hund und vor allem Mensch waren ein großartiges Erlebnis. https://vimeo.com/167287843
Heute moderiere ich hauptsächlich Events aller Art, Tagungen, Galas und Messen, führe für namhafte Versicherungen und Banken Vorstandsinterviews und stehe für Werbespots als Darstellerin/Testimonial vor der Kamera.
Bin gespannt, was mich noch alles erwarten wird… 🙂
Do all things with love.
Silvia Incardona
Sie möchten gerne mit mir zusammenarbeiten?
Ich freue mich sehr und bitte Sie, die Details vorab mit meiner Agentur zu besprechen.
Appelhagen Management
Sabine Appelhagen
See-Arkaden – Zweigstraße 1
82319 Starnberg
FON +49 (0)8151 – 970 60 30
FAX +49 (0)8151 – 970 60 32
CELL +49 (0) 175 – 18 15 952
Kontakt: Silvia Incardona
silvia.incardona@yahoo.de